Kostenloses Kennenlernen von Windows-Alternativen für normale Computernutzer
Am 22. Oktober findet in der Hackerhütte des c3re e.V. in Recklinghausen der Linux Presentation Day 2016.2 (LPD) statt.
Dort wird ganz normalen Anwendern die kostenlose Möglichkeit geboten, sich unterschiedliche Varianten des freien Betriebssystems anzuschauen, diese auszuprobieren und sich darüber zu informieren, ob Linux ihre Anforderungen heute schon erfüllt.
Die Zielgruppe der nichtkommerziellen Veranstaltung sind Leute, die sich zwar ein bisschen für Linux interessieren – etwa weil es kostenlos ist, weniger Datenschutzprobleme hat als Windows, dem Anwender mehr Freiheiten lässt oder auf alten Computern besser läuft –, aber noch zu wenig darüber wissen, um für sich entscheiden zu können, ob sie sich damit näher befassen möchten. Der Chaostreff Recklinghausen bietet nach dem LPD Unterstützung für Umstiegswillige an.
Der Linux Presentation Day (LPD) hat im Mai 2015 als rein Berliner Veranstaltung begonnen und ist danach innerhalb und außerhalb Deutschlands schnell gewachsen. Zweimal im Jahr sorgt er für ein großes Angebot an Infoveranstaltungen für solche Nutzer, die ihren Computer nicht als Hobby betrachten, sondern damit nur arbeiten wollen.
über den Veranstalter
Der Chaostreff Recklinghausen (c3re e.V.) trifft sich normalerweise jeden Mittwoch. Die Treffen dienen u.a. dem allgemeinen Austausch über Linux, der technischen Unterstützung bei konkreten Problemen und auch Vorträgen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, (unangemeldet) zu einem solchen Treffen zu kommen.
Weitere Informationen zu unseren Treffen und den sonstigen Vereinsaktivitäten und -angeboten finden Sie hier: www.c3re.de